Lounge Tische für die Gastronomie – Stilvolle Treffpunkte auf niedriger Ebene

Lounge Tische sind das Herzstück jeder entspannten Sitzlandschaft. Sie ergänzen Lounge Bänke und -Sessel ideal und schaffen eine angenehme, kommunikative Atmosphäre – ob in der Hotellobby, der Bar, dem Café oder im Lounge-Bereich Ihres Restaurants. Mit dem richtigen Lounge Tisch bieten Sie Ihren Gästen nicht nur Komfort, sondern auch ein durchdachtes Designkonzept.

Was Lounge Tische in der Gastronomie besonders macht

Im Gegensatz zu klassischen Restauranttischen sind Lounge Tische niedriger und wirken dadurch lockerer, einladender und wohnlicher. Gleichzeitig müssen sie funktional, stabil und pflegeleicht sein – insbesondere bei hohem Gästeaufkommen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Angenehme Tischhöhe für Drinks, Snacks und kleine Speisen

  • Robuste Oberflächen – resistent gegen Kratzer, Feuchtigkeit und Hitze

  • Vielfalt an Designs – von modern über industriell bis hin zu klassisch-elegant

  • Kompakte Maße – ideal für flexible Loungesettings und kleinere Räume

Einrichtungstipps für stilvolle Lounges

  • Tischhöhe beachten: Lounge Tische sind in der Regel 40–50 cm hoch – perfekt abgestimmt auf gängige Lounge-Sitzhöhen.

  • Materialmix einsetzen: Holz sorgt für Wärme, Metall für Coolness, Glas für Eleganz – ideal zum Kombinieren mit Sitzmöbeln.

  • Gruppierungen schaffen: Kombinieren Sie Lounge Tische in verschiedenen Größen oder setzen Sie Beistelltische als Ergänzung ein – für mehr Dynamik im Raum.

Reinigung & Pflege – schnell, einfach, hygienisch

Gerade im Gastrobereich ist es wichtig, dass Tische pflegeleicht und langlebig sind. Unsere Lounge Tische sind mit widerstandsfähigen Materialien ausgestattet – z. B. HPL, beschichtetem Holz oder pulverbeschichtetem Metall.

Reinigungstipps:

  • Feuchtes Tuch und milde Reinigungsmittel reichen meist aus.

  • Keine scharfen Reiniger verwenden – sie könnten die Oberfläche angreifen.

  • Gleitschoner oder Tischunterlagen nutzen, um Kratzer zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.

Unsere Empfehlung für Gastronomen

Lounge Tische eignen sich besonders für Hotel-Lobbys, Bar-Lounges, Empfangsbereiche oder Wartezonen, in denen es um entspanntes, stilvolles Sitzen geht. Achten Sie bei der Auswahl auf die Kombination aus Design und Alltagstauglichkeit – denn neben dem Look zählt vor allem die Funktion im täglichen Einsatz.

Lounge Tische für die Gastronomie – Stilvolle Treffpunkte auf niedriger Ebene

Lounge Tische sind das Herzstück jeder entspannten Sitzlandschaft. Sie ergänzen Lounge Bänke und -Sessel ideal und schaffen eine angenehme, kommunikative Atmosphäre – ob in der Hotellobby, der Bar, dem Café oder im Lounge-Bereich Ihres Restaurants. Mit dem richtigen Lounge Tisch bieten Sie Ihren Gästen nicht nur Komfort, sondern auch ein durchdachtes Designkonzept.

Was Lounge Tische in der Gastronomie besonders macht

Im Gegensatz zu klassischen Restauranttischen sind Lounge Tische niedriger und wirken dadurch lockerer, einladender und wohnlicher. Gleichzeitig müssen sie funktional, stabil und pflegeleicht sein – insbesondere bei hohem Gästeaufkommen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Angenehme Tischhöhe für Drinks, Snacks und kleine Speisen

  • Robuste Oberflächen – resistent gegen Kratzer, Feuchtigkeit und Hitze

  • Vielfalt an Designs – von modern über industriell bis hin zu klassisch-elegant

  • Kompakte Maße – ideal für flexible Loungesettings und kleinere Räume

Einrichtungstipps für stilvolle Lounges

  • Tischhöhe beachten: Lounge Tische sind in der Regel 40–50 cm hoch – perfekt abgestimmt auf gängige Lounge-Sitzhöhen.

  • Materialmix einsetzen: Holz sorgt für Wärme, Metall für Coolness, Glas für Eleganz – ideal zum Kombinieren mit Sitzmöbeln.

  • Gruppierungen schaffen: Kombinieren Sie Lounge Tische in verschiedenen Größen oder setzen Sie Beistelltische als Ergänzung ein – für mehr Dynamik im Raum.

Reinigung & Pflege – schnell, einfach, hygienisch

Gerade im Gastrobereich ist es wichtig, dass Tische pflegeleicht und langlebig sind. Unsere Lounge Tische sind mit widerstandsfähigen Materialien ausgestattet – z. B. HPL, beschichtetem Holz oder pulverbeschichtetem Metall.

Reinigungstipps:

  • Feuchtes Tuch und milde Reinigungsmittel reichen meist aus.

  • Keine scharfen Reiniger verwenden – sie könnten die Oberfläche angreifen.

  • Gleitschoner oder Tischunterlagen nutzen, um Kratzer zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.

Unsere Empfehlung für Gastronomen

Lounge Tische eignen sich besonders für Hotel-Lobbys, Bar-Lounges, Empfangsbereiche oder Wartezonen, in denen es um entspanntes, stilvolles Sitzen geht. Achten Sie bei der Auswahl auf die Kombination aus Design und Alltagstauglichkeit – denn neben dem Look zählt vor allem die Funktion im täglichen Einsatz.